Die beliebtesten und lustigsten Katzenvideos auf YouTube

— Erstveröffentlichung im Juli 2014 – letzte Aktualisierung im Oktober 2021 —

Man könnte meinen, das Internet wurde nur geschaffen, um lustige Katzenvideos zu verbreiten. Warum das so ist? Ganz einfach: Katzen sind süß. Kleine Katzen sind noch viel süßer. Und wenn dann noch Spielzeug oder ein Missgeschick dazu kommt, gibt es kein Halten mehr.

Grund genug, Euch die süßesten, lustigsten, verspieltesten und ungewöhnlichsten Katzen vorzustellen.

Die beliebtesten und lustigsten Katzenvideos auf YouTube weiterlesen

Musik: Alpenländischer Schlager


— Erstveröffentlichung im Oktober 2018 – letzte Aktualisierung im Oktober 2021 —

Keine Ahnung, ob es der Ausdruck ‚alpenländischer Schlager‘ tatsächlich trifft. Aber das war der erste Arbeitstitel für diesen Blogbeitrag. Beim Arbeitstitel ist es dann auch geblieben. Sinn und Zweck des Beitrags war es, mir einige der folgenden Videos auf jeden Fall merken.

Inzwischen sind einige Interpreten / Interpretinnen dazugekommen. Und von ‚heavy‘ bis absolut kitschig ist alles dabei. Quer durch den Gemüsegarten. Vielleicht findet ja auch Ihr Gefallen, an dieser Art von Musik

Musik: Alpenländischer Schlager weiterlesen

Babylon Berlin – zu Asche, zu Staub

Babylon Berlin –  mit einem Budget von knapp 40 Millionen Euro die bislang teuerste deutsche Fernsehproduktion und teuerste nicht-englischsprachige Serie. Soviel zu den ‚äußeren Daten‘. Soviel zu den ‚Fakten‘. Die Serie selbst habe ich bei der Ausstrahlung nicht geschaut. 16 Teile – aufgezeichnet. Für die Feiertage über Weihnachten, Neujahr und Heilige Drei Könige.

Aber jetzt habe ich die Titelmelodie nur ein einziges mal gehört, das Video auf YouTube nur ein einziges mal gesehen. Und ich bin hin und weg. Bin beeindruckt. Bin bewegt. Genial!!! Und zu allem Überfluss: Eine wunderbare, eine mitreißende Stimme.

Babylon Berlin – zu Asche, zu Staub weiterlesen

Faszientraining – ein Wundermittel?

Zugegeben, der Titel dieses Beitrags ist etwas provozierend und zugleich reißerisch. Trotzdem trifft er mein Erlebnis vom vergangenen Wochenende recht gut.

Was war passiert?

Los ging es am Montag in den Stunden nach dem Aufstehen. Schon da spürte ich ein leichtes Ziehen und Stechen in der Brust. Dass ab 09:00 Uhr ein Handwerkertermin anstand und dieser sich um 10:30 Uhr noch nicht einmal gemeldet hatte, trug nicht unbedingt zu meiner Entspannung bei. Insbesondere, da ich um 14:00 Uhr die erste dienstliche Besprechung mit einem meiner ‚Lieblingskunden‘ im Kalender stehen und noch gut 100 Kilometer zu fahren hatte. Sprich, mein Groll und meine Anspannung steigerten sich von Minute zu Minute und die Schmerzen wurden schlimmer. Aber (wie Männer so sind): Augen zu und durch.

Faszientraining – ein Wundermittel? weiterlesen

Reisebegegnung

Manchmal braucht es eine Anstoß von außen. Zu dem folgenden Artikel hat mich Arianes aktuelle Blogparade auf heldenwetter.de motiviert.

Seit nunmehr fast 20 Jahren zieht es mich mindestens einmal im Jahr auf die Kanarischen Inseln. Anfangs, so um die Jahrtausendwende, mit meiner damaligen Freundin. Unsere Ziele waren stets Teneriffa, La Gomera und El Hierro. Bergsteigen und Baden. Die ideale Kombination. Dann hat „sie“ mit mir Schluss gemacht. Von da an fuhr ich alleine. Die Kanaren sollten es weiterhin sein. Schließlich liebe ich Sonne und gutes Wetter auch im Winter, Berge und Meer. Aber die alten Plätze wollte ich nicht mehr besuchen. Zu schmerzhaft wären die Erinnerungen gewesen. An jeder Ecke hätte ich an „sie“ gedacht. Hätte darüber nachgedacht, was ich verloren habe. Also flog ich – anfangs mit begrenzter Begeisterung – auf die naheliegende Nachbarinsel La Palma.  Die ersten Jahre wohnte ich alleine auf einer gemieteten Finca mitten in den Bananen. Wunderbare Tage voller Zufriedenheit wechselten sich ab mit heulendem Elend voller Einsamkeit.

Reisebegegnung weiterlesen

10.000 Schritte, gesundheitliche Aspekte

Nachdem ich gestern über das Projekt „10.000 Schritte“ berichtet hatte, hat mich das Thema nicht mehr losgelassen. Schließlich möchte ich möglichst schnell auf meine 10.000 Schritte kommen. Aus Motivationsgründen wollte ich dann doch noch etwas genauer wissen, wie sich die zusätzliche Bewegung gesundheitlich auswirkt. Also nochmal im Internet recherchiert und alles zusammengetragen. Und bevor einer meckert oder einzelne Wörter umdreht: Nein, ich bin kein Arzt und weiß auch nicht, ob das alles exakt so stimmt. Aber mein gesunder Menschenverstand sagt, dass Bewegung grundsätzlich gut tut und nicht schadet.

10.000 Schritte, gesundheitliche Aspekte weiterlesen

10.000 Schritte

Da war doch was …  ?!? Ach ja. Zu meinen Vorsätzen gehört vor allem auch mehr Bewegung! In diesem Zusammenhang bin ich dieser Tage auf das Projekt „10.000 Schritte“ gestoßen. Woher die Aktion genau kommt und wer sie tatsächlich ins Leben gerufen hat, ist mir aktuell nicht klar. Ist aber auch egal. Eine Google-Suche verweist u.a. auf die Berliner Charité und die SBK, eine Krankenkasse.

10.000 Schritte weiterlesen