„Das Darmrohr – oder Wie funktioniert eigentlich Kacken“. Ein Blogbeitrag mit diesem Titel kann doch nur ein schlechter Scherz sein. Zumindest auf den ersten Blick. Wer es wagt, einen zweiten Blick zu riskieren, wird feststellen, dass es sich dabei um einen wirklich interessanten und zugleich humorvollen Vortrag zu einem oft schamhaft behandelten Alltagsthema handelt. Oder anders gesagt: Ich hab‘ mich vor Lachen gekringelt und dabei sogar noch etwas gelernt.
Giulia Enders ist jung, sympatisch und studiert Medizin mit Schwerpunkt Proktologie. Im Rahmen des Science-Slam – das ist ein Wettbewerb, in dem die Teilnehmer ihre selbst erarbeiteten Forschungsergebnisse verständlich und unterhaltsam präsentieren – hat sie einen Vortrag mit besagtem Thema gehalten. Und ich finde, besser kann man das nicht rüberbringen:
Wer weiß, vielleicht hat der bekannte Arzt, Moderator und Kabarettist Eckart von Hirschhausen ja ähnlich begonnen. Auf jeden Fall hat Giulia verdient den ersten Platz belegt.